Tipps Deutsch als Fremdsprache
Tipps Deutsch als Fremdsprache
Sprache ist der Schlüssel zur Integration und damit der Türöffner zur Bildung und zum Beruf.
Zahlreiche Nationen treffen an der Volkshochschule aufeinander. Menschen aus der Ukraine, aus dem Iran, Syrien, Afghanistan, Eritrea oder auch aus Serbien, Mexiko und China lernen gemeinsam in der Volkshochschule Wolfsburg Deutsch. Das umfassende Kurs- und Prüfungsangebot erreicht mehr als 1.000 Menschen pro Jahr in Wolfsburg. Auf dieser Seite haben wir – neben unserem Kursangebot – weitere Hinweise und Tipps zusammengestellt.
Videos
Wie melde ich mich an einem Integrationskurs an?
Regeln und Verhalten im Integrationskurs
zum Programm Deutsch als Fremdsprache
Kursbereiche
>> Deutsch als Fremdsprache | Einbürgerungstest
Bei der Vermittlung der Sprache orientieren wir uns am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachenlernen (GER). Die erworbenen Sprachkenntnisse bzw. Sprachabschlüsse sind somit europaweit vergleichbar und anerkannt. Wenn Sie sich zu einem unserer Kurse angemeldet haben und den ersten Kurstag nicht wahrnehmen können, dann informieren Sie uns bitte!
Wir behalten uns vor, Plätze, die nicht angetreten werden, gegebenenfalls neu zu vergeben. Wenn Sie Fragen zu unseren Deutschkursen oder Integrationskursen haben, so wenden Sie sich bitte an die zuständige Programmbereichsleitende Wiebke Schwendrowski, die Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht.
Weitere Hinweise zur Anmeldung zum Integrationskurs sowie wertvolle Links rund um Deutsch als Fremdsprache finden Sie hier.
BITTE BEACHTEN: wichtige Info zum Einbürgerungstest
Anmeldungen für den Einbürgerungstest sind wieder möglich ab dem 01.03.2025.
Anmelden können sich Personen, die ihren Wohnsitz in Wolfsburg haben.
Bitte denken Sie daran, Ihren Ausweis/Pass für die Anmeldung mitzubringen.
Öffnungszeiten am Standort Westhagen, 1-2-3-Schule
Dessauer Str. 1, 38444 Wolfsburg-Westhagen:
Montag: 09:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr – 15:00 Uhr
Dienstag: 09:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr – 15:00 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 09:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr – 15:00 Uhr
Freitag: geschlossen
Telefon: 0 53 61.28 39 10
E-Mail: deutsch@bildungshaus-wolfsburg.de
Sie haben Fragen rund um Integrationskurse und Berufssprachkurse?
Dann melden Sie sich gern unter:
Telefon: 0 53 61.28 39 10
E-Mail: deutsch@bildungshaus-wolfsburg.de
oder persönlich in der 1-2-3-Schule zu unseren Öffnungszeiten
Deutsch als Fremdsprache | Einbürgerungstest
Bei der Vermittlung der Sprache orientieren wir uns am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachenlernen (GER). Die erworbenen Sprachkenntnisse bzw. Sprachabschlüsse sind somit europaweit vergleichbar und anerkannt. Wenn Sie sich zu einem unserer Kurse angemeldet haben und den ersten Kurstag nicht wahrnehmen können, dann informieren Sie uns bitte!
Wir behalten uns vor, Plätze, die nicht angetreten werden, gegebenenfalls neu zu vergeben. Wenn Sie Fragen zu unseren Deutschkursen oder Integrationskursen haben, so wenden Sie sich bitte an die zuständige Programmbereichsleitende Wiebke Schwendrowski, die Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht.
Weitere Hinweise zur Anmeldung zum Integrationskurs sowie wertvolle Links rund um Deutsch als Fremdsprache finden Sie hier.
BITTE BEACHTEN: wichtige Info zum Einbürgerungstest
Anmeldungen für den Einbürgerungstest sind wieder möglich ab dem 01.03.2025.
Anmelden können sich Personen, die ihren Wohnsitz in Wolfsburg haben.
Bitte denken Sie daran, Ihren Ausweis/Pass für die Anmeldung mitzubringen.
Öffnungszeiten am Standort Westhagen, 1-2-3-Schule
Dessauer Str. 1, 38444 Wolfsburg-Westhagen:
Montag: 09:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr – 15:00 Uhr
Dienstag: 09:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr – 15:00 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 09:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr – 15:00 Uhr
Freitag: geschlossen
Telefon: 0 53 61.28 39 10
E-Mail: deutsch@bildungshaus-wolfsburg.de
Sie haben Fragen rund um Integrationskurse und Berufssprachkurse?
Dann melden Sie sich gern unter:
Telefon: 0 53 61.28 39 10
E-Mail: deutsch@bildungshaus-wolfsburg.de
oder persönlich in der 1-2-3-Schule zu unseren Öffnungszeiten
Beginn
Mo., 23.06.2025, 12:30 - 15:45 Uhr
Status
Es sind noch 11 Plätze frei
Beginn
Mo., 04.08.2025, 17:00 - 19:30 Uhr
Status
Es sind noch 18 Plätze frei
Beginn
Mo., 04.08.2025, 17:30 - 20:00 Uhr
Status
Es sind noch 20 Plätze frei
Beginn
Mo., 11.08.2025, 08:30 - 12:40 Uhr
Status
Es sind noch 19 Plätze frei
Beginn
Mo., 11.08.2025, 08:30 - 11:45 Uhr
Status
Es sind noch 16 Plätze frei
Beginn
Mo., 18.08.2025, 08:30 - 12:40 Uhr
Status
Es sind noch 19 Plätze frei
Beginn
Mo., 18.08.2025, 17:30 - 20:00 Uhr
Status
Es sind noch 19 Plätze frei
Beginn
Sa., 06.09.2025, 09:00 - 15:00 Uhr
Status
Es sind noch 14 Plätze frei
Beginn
Mo., 08.09.2025, 12:30 - 15:45 Uhr
Status
Es sind noch 20 Plätze frei
Beginn
Mo., 08.09.2025, 17:30 - 20:00 Uhr
Status
Es sind noch 19 Plätze frei
Beginn
Sa., 13.09.2025, 08:30 - 16:00 Uhr
Ort
VHS 1 Veranstaltungsraum; S 01
Status
Keine Online-Anmeldung möglich
Beginn
Mo., 20.10.2025, 08:30 - 12:40 Uhr
Status
Es sind noch 17 Plätze frei
Beginn
Sa., 08.11.2025, 09:00 - 15:00 Uhr
Status
Es sind noch 15 Plätze frei
Beginn
Sa., 15.11.2025, 08:30 - 17:00 Uhr
Ort
VHS 1 Veranstaltungsraum; S 01
Status
Keine Online-Anmeldung möglich