Der Kurs ist nicht buchbar
In dieser Info-Veranstaltung erhalten Sie alle grundlegenden Informationen zum Wolfsburger Beobachtungsverfahren für die kindliche Sprachentwicklung (WoBkiS-4). Dabei stehen folgende Fragen im Fokus:
- Warum wird der Sprachstand der Kinder beobachtet und dokumentiert?
- Wann findet ein Elterngespräch dazu in der Kita statt?
- Wieso wurde überhaupt ein Wolfsburger Beobachtungsverfahren entwickelt?
- Wie gestaltet sich das weitere Vorgehen bis zur Einschulung?
Die Veranstaltung findet in der Regel in der Einrichtung oder in der VHS statt. Online-Veranstaltungen sind nach Absprache auch möglich.
01.03.2023
19:15 - 20:45 Uhr
vor Ort