für Kinder und Jugendliche ab der fünften Klasse
Bist Du neugierig, wie dich KI beim Lernen unterstützen kann? Du lernst in diesem Online-Kurs, wie du ChatGPT und andere künstliche Intelligenzen gezielt einsetzen kannst, um deinen Lernprozess zu optimieren, Hausaufgaben effizient zu erledigen und individuelle Lernziele zu erreichen. Von individueller Lernunterstützung bis hin zur kreativen Anwendung von ChatGPT – die Möglichkeiten sind vielfältig und spannend. Unser Online-Kurs bietet eine interaktive und praxisnahe Einführung in die Welt der digitalen Lernunterstützung und zeigt, wie du von modernen Technologien profitieren kannst.
Nach einer einführenden Demonstration und Erläuterung der Anwendung und der Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT & Co. geht es in die praktische Übungsphase, in der Lerngruppen gebildet werden je nach Alter und Vorkenntnissen. In der Gruppenarbeitsphase werden je nach Altersstruktur und Vorkenntnissen Übungen durchgeführt, die anschließend vorgestellt und gemeinsam besprochen werden. So lernt Ihr in diesem Online-Kurs interaktiv voneinander und reflektiert zum Schluss die Arbeitsergebnisse und erfahrt, wie diese künftig verbessert werden können.
Voraussetzung: keinerlei bis geringe ChatGPT-Vorkenntnisse, sicherer Umgang mit Maus und Tastatur, Internetzugang, Headset oder Lautsprecher und Mikrofon.
Hinweis: Bitte erstellen Sie vor Kursbeginn für Ihr Kind ein Konto bei OpenAI für die praktische Nutzung des ChatGPT-Bots und teilen Sie Ihrem Kind bitte die Zugangsdaten mit.
Das Bildungshaus Wolfsburg bietet den Kurs in Kooperation mit der Volkshochschule Braunschweig, dem Bildungszentrum Wolfenbüttel , der Volkshochschule Salzgitter und der Kreisvolkshochschule Peine an. Für die Kurse geben wir Ihnen eine Durchführungsgarantie ab 3 Teilnehmenden.