Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer, die bereits Inhaber eines Amateurfunkzeugnis der Klasse E sind oder über entsprechende Kenntnisse verfügen! Mit dem Amateurfunkzeugnis der höchsten Klasse A dürfen alle für den Amateurfunk freigegebenen Frequenzbänder in Deutschland benutzt werden. Die Leistungsgrenzen der Sendeanlagen sind gegenüber der Klasse E noch einmal deutlich erhöht, und der Betrieb ferngesteuerter Funkanlagen (Remote-Betrieb) ist gestattet. Außerdem wird das Amateurfunkzeugnis der Klasse A aufgrund von Gegenseitigkeitsabkommen in vielen Ländern der Welt anerkannt. Damit ist Funkbetrieb in vielen beliebten Urlaubsländern ohne Voranmeldung möglich. In diesem Kurs werden die erforderlichen technischen Kenntnisse, insbesondere auch moderne Digitale Übertragungsverfahren und Digitale Signalverarbeitung vermittelt, die zum erfolgreichen Bestehen der Ergänzungsprüfung Technik für die Klasse A erforderlich sind.
Online-Kurs ohne Präsenz!
Voraussetzung: Internet-Zugang, PC mit möglichst 2 Monitore oder ein ausreichend großen Monitor, Webcam, Headset oder Kopfhörer/Mikrofon.