Bildungsurlaub für Vollzeitbeschäftigte
Dieser Bildungsurlaub unterstützt die Gewinnung der Gesamtkenntnisse zur Gesundheitsprävention, insbesondere die Beziehung zwischen Stress und körperlichen Problemen wie Kopf-, Schulter- oder Rückenschmerzen. Das erworbene Fachwissen darüber soll das Ziel fördern, die Gefahr der stressbedingten Erkrankungen zu minimieren und damit das Risiko der Abwesenheitstage in der Arbeitsbeschäftigung möglichst gering zu halten.
Unser Augenmerk wird sich auf folgende Themen richten:
- Arten von Stress und deren Folgewirkungen
- Stress und körperliche Probleme
- Grundlagen des Mentaltrainings (aktueller Forschungsstand und neurologisches Grundwissen)
- Methoden des Mentaltrainings und Anweisung zur fachgemäßen Anwendung
- eigene Vorgehensweisen, Alternativlösungen und eigene Ressourcen
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Schreibzeug und Papier, Verpflegung und Getränk