individuelle Terminvereinbarung
Das Wolfsburger Beobachtungsverfahren für die kindliche Sprachentwicklung zum 4. Geburtstag (WoBkiS-4) wurde von der Sprachbildungskoordination entwickelt und bietet einen schnellen und umfassenden Überblick über die Sprachentwicklung der Kinder. Über das Modul 4B des „Förderkonzept Sprachbildung“ der Stadt Wolfsburg bieten wir Ihnen als pädagogische Fachkräfte eine Möglichkeit um sich in der Anwendung des WoBkiS-4 fortzubilden. Im Rahmen eines Studientages wird der wissenschaftliche Hintergrund des Beobachtungsverfahrens erläutert, das Ausfüllen des WoBkiS-4 geübt und anhand von Beispielen verschiedene Szenarien besprochen. Darüber hinaus können Einrichtungen auch Dienstbesprechungen buchen, um schon vorhandenes Wissen aufzufrischen.
Wenn Sie Interesse an einem Studientag oder einer weiterführenden Dienstbesprechung haben, melden Sie sich gerne unter sprachbildung@bildungshaus-wolfsburg.de, um einen individuellen Termin zu vereinbaren.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.