Mini-Workshop: Yoga der Energie – Teil 1: Grundverständnis des Hatha-Yoga

Kursnr.
251301137
Beginn
Fr., 21.02.2025,
16:30 - 19:30 Uhr
Dauer
1 Termin
Gebühr
22,80 €

Teil 1: Grundverständnis des Hatha-Yoga ... und die Körper-Polarität von „links und rechts“


Hatha-Yoga ist ganzheitlicher Übungsweg.

Die Silbe „ha“ bedeutet Sonne und „tha“ Mond, sodass „Hatha“-Yoga eine Harmonie zwischen beiden ausdrückt. D.h. in allen Konzepten und Übungen geht es darum, uns Menschen in eine Ausgeglichenheit zu bringen. Denn nur in einer ruhigen Mitte hat unser Bewusstsein den Raum, um sich zu entfalten.


Die Yoga-Philosophie hilft dabei, herauszufinden, ob wir uns derzeit in einem Un-Gleichgewicht befinden. Hierfür existiert z.B. das Konzept der Polaritäten, das wir in diesem mehrteiligen Kurs bearbeiten.

Wir beginnen mit der linken und der rechten Körperhälfte. Sie sind – entsprechend unserem vegetativen Nervensystem – für Aufregung (Stress) oder Beruhigung (Erholung) zuständig.


Die Yoga-Praxis stellt uns Werkzeuge zur Verfügung, um unsere innere und äußere Balance wiederzuerlangen.

Durch Körper-Haltungen (Asanas), Atem-Techniken (Pranayama) und Meditation kann sich Jede: von uns auf der Yogamatte ein bisschen besser selbst kennen- und regulieren lernen ...

... und diese eigenen Erfahrungen in den Alltag übertragen, für mehr Achtsamkeit, Konzentration und Harmonie im Leben.


In diesem Workshop besprechen wir einige Hintergründe des Hatha-Yoga und zeigen dessen Bandbreite auf. Außerdem beschäftigen wir uns mit dem Thema der Polaritäten und deren Bedeutung im täglichen Leben. In kleinen Übungen probieren wir aus, wie wir die Ausgewogenheit und das Zusammenspiel zwischen linker und rechter Körperhälfte fördern können. Und wir erarbeiten „Tipps und Tricks“, um das Gelernte in andere Situationen zu übertragen.


Bequeme Kleidung, Socken, Kissen und Decke. Getränk und ggf. Snack für Zwischendurch.
(Wenn möglich bitte 2 Yoga-Blöcke und 1 Yoga-Gurt/-Band.)

Kursort

VHS 1, G 14
Hugo-Junkers-Weg 5
38440 Wolfsburg

Kurstermine

Anzahl: 1
Datum

21.02.2025

Uhrzeit

16:30 - 19:30 Uhr

Ort

Hugo-Junkers-Weg 5, VHS 1 Gesundheitsraum; G 14



Dozent(en)

Kurse der:s Lehrenden

251301131 - Yogische Morgen-Routine ... als Grundlage für Struktur und Ausgeglichenheit: Wie gebe ich meinem Tag eine positive Laufrichtung?
251301132 - Yoga für Seniorinnen und Senioren … mit jungem Geist und offenem Herz
251301133 - Yoga am Abend: Entspannt den Tag beenden (Auch hilfreich gegen das häufige „Gedanken-Karussel“)
251301144 - Ganzheitliches (Hatha-)Yoga für Einsteiger:innen ... und für alle, die ihre Grundlagen festigen möchten
251301140 - Das "keine 1x1" der günstigen Körper-Ausrichtungen im Yoga - Wie bewege ich mich gesundheitsförderlich während der Übungen?
251301137 - Mini-Workshop: Yoga der Energie – Teil 1: Grundverständnis des Hatha-Yoga ... und die Körper-Polarität von „links und rechts“
251301138 - Mini-Workshop: Yoga der Energie – Teil 2: Konzept der Vayus ... und die Körper-Polarität von „oben und unten“
251301139 - Mini-Workshop: Yoga der Energie – Teil 3: Konzept der Koshas ... und die Körper-Polarität von „vorne und hinten“
251301134 - Yogische Morgen-Routine ... als Grundlage für Struktur und Ausgeglichenheit: Wie gebe ich meinem Tag eine positive Laufrichtung?
251301135 - Yoga für Seniorinnen und Senioren … mit jungem Geist und offenem Herz
251301136 - Yoga am Abend: Entspannt den Tag beenden (Auch hilfreich gegen das häufige „Gedanken-Karussel“)
251301141 - Mini-Workshop: Kleines 1x1 der Atem-Techniken (Hatha Yoga) ... Wie kann ich im Alltag mein Befinden positiv beeinflussen?
251301142 - Mini-Workshop: Kleines 1x1 der Meditations-Techniken : Wie erlange ich in kleinen Schritten mehr Klarheit und Konzentration?