Yoga für Seniorinnen und Senioren (Hatha Yoga)

Kursnr.
251301132
Beginn
Di., 11.02.2025,
17:15 - 18:15 Uhr
Dauer
6 Termine
Gebühr
45,60 €

mit jungem Geist und offenem Herz


Dieser Kurs ist besonders gut für ältere Menschen geeignet, die an der Welt interessiert sind und gerne Neues lernen.


Hier treffen sie auf nette Gleichgesinnte mit denselben Zielen:

Nämlich das Vertrauen in den eigenen Körper zurückzugewinnen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern, sodass sich negative Gefühle wie Sorgen und Ängste reduzieren.

Außerdem soll das Bewusstsein für einen tiefen, gleichmäßigen Atem verbessern werden, der den Stress senken und die Selbstheilungskräfte des Körpers stärken kann.


Es werden Yogaübungen praktiziert, die z.B. …

-  …  gezielt Flüssigkeit in die Bandscheiben bringen und die Gelenke schmieren.

       Hiermit können chronische Schmerzen, besonders im unteren Rücken, gelindert werden.

-  …  die Muskulatur auffordern, das eigene Körpergewicht zu heben und zu tragen.

       Dadurch bilden sich neue Muskelfasern, und die bestehenden werden gekräftigt.

       Zudem wirkt es positiv auf die Knochendichte.

-  …  dabei helfen, den Gleichgewichts-Sinn und das Gefühl für die eigene Mitte wiederzufinden.

-  …  den Blutfluss und die -zirkulation durch den ganzen Körper verbessern,

       und Blutdruck reduzieren können.

-  …  einen entspannteren Geisteszustand fördern.

       Das kann dazu führen, im Alltag weniger reaktiv und emotional aufbrausend zu sein,

       und Abends besser ein- und durchzuschlafen.


In der kleinen Gruppe begegnen wir uns mit Respekt, Offenheit und Humor.

Die Übungen werden mit viel Geduld angeleitet und auf ihre gesundheits-förderliche Ausführung geachtet.

Dazu nutzen wir Hilfsmittel wie Thera-Bänder, Stühle oder die Wand.


Bequeme Kleidung, Socken, Kissen, Decke und Getränk.
Wenn möglich bitte 2 Yoga-Blöcke.

Kursort

VHS 1, G 14
Hugo-Junkers-Weg 5
38440 Wolfsburg

Kurstermine

Anzahl: 6
Datum

11.02.2025

Uhrzeit

17:15 - 18:15 Uhr

Ort

Hugo-Junkers-Weg 5, VHS 1 Gesundheitsraum; G 14

Datum

18.02.2025

Uhrzeit

17:15 - 18:15 Uhr

Ort

Hugo-Junkers-Weg 5, VHS 1 Gesundheitsraum; G 14

Datum

25.02.2025

Uhrzeit

17:15 - 18:15 Uhr

Ort

Hugo-Junkers-Weg 5, VHS 1 Gesundheitsraum; G 14

Datum

04.03.2025

Uhrzeit

17:15 - 18:15 Uhr

Ort

Hugo-Junkers-Weg 5, VHS 1 Gesundheitsraum; G 14

Datum

11.03.2025

Uhrzeit

17:15 - 18:15 Uhr

Ort

Hugo-Junkers-Weg 5, VHS 1 Gesundheitsraum; G 14

Datum

18.03.2025

Uhrzeit

17:15 - 18:15 Uhr

Ort

Hugo-Junkers-Weg 5, VHS 1 Gesundheitsraum; G 14



Dozent(en)

Kurse der:s Lehrenden

251301131 - Yogische Morgen-Routine ... als Grundlage für Struktur und Ausgeglichenheit: Wie gebe ich meinem Tag eine positive Laufrichtung?
251301132 - Yoga für Seniorinnen und Senioren … mit jungem Geist und offenem Herz
251301133 - Yoga am Abend: Entspannt den Tag beenden (Auch hilfreich gegen das häufige „Gedanken-Karussel“)
251301144 - Ganzheitliches (Hatha-)Yoga für Einsteiger:innen ... und für alle, die ihre Grundlagen festigen möchten
251301140 - Das "keine 1x1" der günstigen Körper-Ausrichtungen im Yoga - Wie bewege ich mich gesundheitsförderlich während der Übungen?
251301137 - Mini-Workshop: Yoga der Energie – Teil 1: Grundverständnis des Hatha-Yoga ... und die Körper-Polarität von „links und rechts“
251301138 - Mini-Workshop: Yoga der Energie – Teil 2: Konzept der Vayus ... und die Körper-Polarität von „oben und unten“
251301139 - Mini-Workshop: Yoga der Energie – Teil 3: Konzept der Koshas ... und die Körper-Polarität von „vorne und hinten“
251301134 - Yogische Morgen-Routine ... als Grundlage für Struktur und Ausgeglichenheit: Wie gebe ich meinem Tag eine positive Laufrichtung?
251301135 - Yoga für Seniorinnen und Senioren … mit jungem Geist und offenem Herz
251301136 - Yoga am Abend: Entspannt den Tag beenden (Auch hilfreich gegen das häufige „Gedanken-Karussel“)
251301141 - Mini-Workshop: Kleines 1x1 der Atem-Techniken (Hatha Yoga) ... Wie kann ich im Alltag mein Befinden positiv beeinflussen?
251301142 - Mini-Workshop: Kleines 1x1 der Meditations-Techniken : Wie erlange ich in kleinen Schritten mehr Klarheit und Konzentration?