Kampfrhetorik und Selbstbewusstsein

Kursnr.
251506002
Beginn
Sa., 26.04.2025,
09:30 - 16:30 Uhr
Dauer
1 Termin
Gebühr
69,50 €

Es gibt berufliche Situationen, in denen wir spontan sein sollten. Und zwar dann, wenn das überzeugende, höfliche Auftreten keinen Erfolg mehr verspricht. Es gibt solche Momente: Wichtige Worte fallen uns erst ein paar Stunden später ein, weil wir es gewohnt sind, abzuwarten und uns selbst nicht unmittelbar zu vertrauen. Unsere guten, durchdachten Absichten verlaufen im Sande.

Dieses Seminar vermittelt gültiges Wissen über Verwicklungen und bietet den Zugriff auf die eigenen, positiven Werte. So gesellen sich zum sachorientierten Sprechen Direktheit, Witz und die passende Körpersprache. Die Anwendung aktueller Techniken bietet den Zugang zum unterbrechenden Kommunikationskanal, mit dem Sie Thema und Verlauf bestimmen können.


Weitere Inhalte

- Satzanfänge nutzen, Anwendungsmöglichkeiten benennen

- Humbugantworten, Killerphrasen, konfrontierende Fragen, Separatoren

- mit positiven Begriffen Mut entwickeln und selbstbestimmt auftreten

- die vier Kommunikationskanäle nutzen und das „Dramadreieck vermeiden

- ein positives Feedback bekommen

Das Seminar enthält eine Theoriebetrachtung anhand von Arbeitsblättern sowie die Simulation von Situationen, in denen jemand Druck ausübt, und Elemente aus dem „Embodiment“.


Der Leiter ist Trainer für PCM, „Process Communication Management Model“®: Ich bin o.k.+, du bist o.k.+ und Leiter des „Theaterlabor Hannover“.


Für die Arbeitsmappe entstehen Kosten von 6,00 €.


Für die Arbeitsmappe entstehen Kosten von 6,00 €.

Kursort

VHS 1; S 30
Hugo-Junkers-Weg 5
38440 Wolfsburg

Kurstermine

Anzahl: 1
Datum

26.04.2025

Uhrzeit

09:30 - 16:30 Uhr

Ort

Hugo-Junkers-Weg 5, VHS 1; S 30



Dozent(en)

Kurs teilen: