Anlässlich der Nacht der Bibliotheken öffnet die Stadtbibliothek am 4. April 2025 ihre Pforten und lädt mit einem abwechslungsreichen Programm für alle Altersgruppen zum Entdecken, Erleben, Zuhören und Mitmachen ein. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei.
Bilderbuchkino mit daran anschließender Kuscheltier-Übernachtung: Das Bilderbuchkino „Heute schlaf ich anderswo“ und die daran anschließende Kuscheltier-Übernachtung sind eine ganz besonders zauberhafte Attraktion für unsere kleinsten Gäste. Treffpunkt ist der Lerntreff unter den Arkaden, wo das Abenteuer um 16.30 Uhr beginnt. Doch bevor sich die Kuscheltiere auf ihr nächtliches Unterfangen begeben, basteln die Kinder persönliche Namensarmbänder – so gibt es am nächsten Morgen ein freudiges Wiedersehen mit den kuscheligen Begleitern. Gegen 18:00 Uhr endet das Abenteuer, und die kleinen Teilnehmer verabschieden sich für die Nacht – ihre Kuscheltiere bleiben jedoch noch ein wenig länger in der Bibliothek. Um Anmeldung wird gebeten – telefonisch unter 05361 282530 oder per Mail an stadtbibliothek@bildungshaus-wolfsburg.de.
Gaming-Fans aufgepasst!: In der Jugendbibliothek gibt es doppelte Gaming-Action für alle Kids ab 10 Jahren. Den Anfang macht ein spannendes Mario-Kart-Turnier. Zwischen 15:00 und 17:00 Uhr können sich Spielebegeisterte auf der Nintendo Switch messen und ihr fahrerisches Können unter Beweis stellen. Da die Zahl der verfügbaren Plätze begrenzt ist, wird um eine Anmeldung gebeten – entweder telefonisch unter 05361 282530 oder per Mail an jugendbibliothek@bildungshaus-wolfsburg.de. Ein weiteres Highlight ist unser daran anschließender, offener Gaming-Abend, der Spannung, Action und Spielespaß garantiert. Zwischen 18:00 und 21:00 Uhr können alle spontan vorbeikommen und sich in digitalen Spielen messen, gemeinsam Herausforderungen meistern oder neue Abenteuer erleben – ganz ohne Anmeldung.
Lesung mit Brigitte Glaser: Die bekannte Bestsellerautorin Brigitte Glaser nimmt die Zuhörerinnen und Zuhörer um 19:00 Uhr in der Erwachsenenbibliothek mit auf eine literarische Reise. In ihrem neuesten Roman Kaiserstuhl entführt sie in die malerische Region des badisch-elsässischen Raums und bringt ihren Zuhörerinnen und Zuhörern die einzigartige Lebensart dieser Gegend näher. Ein Abend voller Charme und faszinierender Einblicke – und eine großartige Gelegenheit, der beliebten deutschen Autorin persönlich zu begegnen. Um Anmeldung wird gebeten, entweder telefonisch unter 05361 282530 oder per Mail unter stadtbibliothek@bildungshaus-wolfsburg.de.
Die Stadtbibliothek freut sich auf zahlreiche Gäste und eine lange Nacht voller spannender Erlebnisse.