Besuche in KiTa und Grundschule


Besuche in KiTa und Grundschule dienen zur Information über Veranstaltungsprogramme, Medien und digitale Angebote. Wir erfragen die Bedarfe, beraten, recherchieren und stellen das richtige Angebot zusammen um damit die Sprachbildung und Leseförderung zu unterstützen. Wir stellen Ihnen unsere vielfältigen Angebote gerne auch in Ihren Dienstbesprechungen vor. Über den Medienservice können Elternbriefe und Anmeldeunterlagen für Kindergruppen verteilt und die personalisierten BildungshausCards ausgestellt werden, mit denen sich unser vielfältiges Angebot nutzen lässt.
Wir beraten Sie individuell zu unseren Angeboten und finden für Ihre Einrichtung die passende Aktion.


Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf, per Mail: medienservice@bildungshaus-wolfsburg.de oder buchen Sie die Angebote hier: Kontaktformular.

Kostenlose Ausleihe und Auslieferung mit einem personalisierten Institutions-Bibliotheksausweis, sowie Einführung in die Nutzung bei Bedarf:

BEE-BOT


Der Bee-Bot Lernroboter ist ein kinderfreundlicher Roboter in Gestalt einer Biene, mit dem Kinder die Grundlagen des Programmierens üben können.


Altersempfehlung: ab 3 Jahren.

Cubetto


Dieser Holzroboter ist ein wunderbarer Einstieg für die Allerkleinsten. Durch das Aneinanderlegen verschiedener Holzsteine auf einer Holztafel kann Cubetto gesteuert werden. Jeder Stein repräsentiert eine andere Aktion – und schon lernen die Kids spielerisch die Grundlagen des Programmierens, ohne dass sie lesen können oder einen Bildschirm benötigen.

Altersempfehlung: ab 3 Jahren.

EDURINO


EDURINO führt Kinder spielerisch und verantwortungsbewusst an digitale Medien heran. In den Lernspielen werden Schul- und Zukunftskompetenzen gefördert.


Altersempfehlung: ab 3 Jahren.

Luka – Der Lesetrainer für Kinder


Luka® ist einfach einzigartig, denn er liest gedruckte illustrierte Kinderbücher vor. Er ist so klug, dass er jede einzelne Seite erkennt und dort liest, wo das Buch gerade aufgeschlagen ist. So unterstützt er das eigenständige Lesen.


Altersempfehlung: Je nach Altersempfehlung des Bilderbuches.

Medienkisten

Für die KiTa:

  • Bilder- und Vorlesebücher
  • Thematisch
  • Projektbegleitend
  • Fachbezogen

Für die Grundschule

  • Bilder- und Erstlesebücher
  • Sachbücher
  • Zum Selberlesen (Antolin)
  • Unterrichts- und Projektbegleitend

SAMi – dein Lesebär!


Mit SAMi können Kinder ab 3 Jahren eigenständig in die Welt der Bücher eintauchen und sich zahlreiche Geschichten unendlich oft erzählen lassen. Hierfür wird SAMi an das Buch gesteckt und schon fängt er an die Geschichte vorzulesen. SAMi erkennt immer genau auf welcher Seite sich das Kind befindet und liest die entsprechende Seite vor.


Altersempfehlung: ab 3 Jahren.

Tiptoi – Das spielerische Lernsystem von Ravensburger


Seit 2010 kann in der Stadtbibliothek Wolfsburg ein ständig wachsendes Sortiment an Tiptoi-Medien entliehen werden. Derzeit beläuft sich der Bestand auf knapp 200 Medien.
Tiptoi ist ein interaktives Lernsystem, das Kinders ab 2 Jahren hilft, spielerisch zu lernen. Dabei werden die Bilder und Texte des Buches mit dem Stift „angetippt“ und sofort erklingen Geräusche, Sprache und Musik.


Altersempfehlung: ab 2 Jahren.

Toniebox


Die Toniebox verbindet spielerisch Audio und Unterhaltung. Werden Tonies auf der Toniebox platziert, eröffnen sich magische Welten von Musik, Abenteuern, Märchen und vielen anderen Inhalten. Ganz einfach! Deshalb können Kinder die Toniebox ohne Probleme alleine bedienen und Fantasie Realität werden lassen. Drauf stellen und Los hören! Bei uns können Sie einzelne Tonie-Figuren und eine Toniebox ausleihen.


Altersempfehlung: Je nach Altersempfehlung der Tonie-Figuren.

Aufsuchende Bibliotheksarbeit mit regelmäßig wechselnden Programmangeboten. Wir kommen zu Ihnen und führen das Angebot mit Ihren Kindergruppen und Schulklassen durch:

BEE-BOT-Veranstaltung


In Verbindung mit einem Bilderbuch oder mit thematischem Schwerpunkt wird mit Hilfe von Bee-Bots das Programmieren geübt.


Altersempfehlung: ab 3 Jahren.

Bilderbuchkino/Mitmachlesung


Ein Bilderbuchkino ist eine besondere Form der Präsentation von Bilderbüchern. Dabei werden die Bilder eines Bilderbuchs auf eine Leinwand oder einen Bildschirm projiziert, während der Text des Buches vorgelesen wird. Dies ermöglicht es den Kindern, die Bilder groß und deutlich zu sehen, während sie der Geschichte folgen. Das Bilderbuchkino fördert nicht nur das Leseverständnis, sondern auch die Fantasie und die Konzentration der Kinder. Es schafft eine Atmosphäre, in der die Kinder aktiv in die Geschichte eintauchen können.


Altersempfehlung: Je nach Altersempfehlung des vorgelesenen Bilderbuches.

Kamishibai-Theater

Erleben Sie die zauberhafte Kunst des Kamishibai! Dieses traditionelle japanische Erzählformat bringt Geschichten auf einzigartige Weise zum Leben. Mit großen Bildkarten und fesselndem Erzählen entführt es Kinder in spannende Abenteuer und fördern ihre Fantasie.


Altersempfehlung: Je nach Altersempfehlung des vorgelesenen Bilderbuches.

Onilo Boardstories

Onilo.de ist ein Lernportal mit animierten Geschichten zur Sprach- und Leseförderung von Kindern. Ergänzt werden diese durch pädagogische Begleitmaterialien. So entsteht eine aufregende Lesereise.


Altersempfehlung: ab 3 Jahren

Weitere Veranstaltungen und digitale Angebote der Stadtbibliothek:

AppCheck


AppCheck vermittelt spielerisch Schritt für Schritt Medienkompetenz für Kita und Grundschulkinder. Die Apps sind altersgerecht, werbefrei, ohne In-App-Käufe und sind teilweise ohne Internet spielbar. Jeden 1. Montag im Monat können zwischen 15-17 Uhr die Apps in der Stadtbibliothek getestet werden.


Altersempfehlung: Je nach Altersempfehlung der Apps.

Tigerbooks


Egal ob zum Lesen oder Hören, ob für ganz kleinen oder etwas älteren Kinder, egal ob Junge oder Mädchen. Alle großen Kinderhelden gesammelt in einer App in unterschiedlichen Formaten. Interaktive E-Books machen das Lesen zu einem besonderen Erlebnis!


Altersempfehlung: Je nach Altersempfehlung des Buches.

Polylino


Polylino ist der digitale Buchservice für Bildungseinrichtungen wie Kita, Vorschule und Grundschule, sowie Bibliotheken. Die Titel sind auf Deutsch und z.T. auf über 50 anderen Sprachen von Profis eingelesen (z.B. Arabisch, Englisch und Somalisch und viele mehr!).


Altersempfehlung: Je nach Altersempfehlung des Buches.