LibraryLab – Schritt für Schritt in die digitale Welt

LibraryLab ist ein Projekt der Stadtbibliothek Wolfsburg, das die Menschen der Stadt fit für die Zukunft machen möchte. Es hilft Kindern und Erwachsenen dabei, digitale Technologien zu verstehen und zu nutzen, damit sie sich gut in der Schul- und Arbeitswelt zurechtfinden. Alle sollen die Chance haben, am modernen Leben teilzunehmen – egal wie alt sie sind und wie viel sie wissen. Deswegen wollen wir zeigen, was mit digitaler Technik möglich ist und wie man sie einsetzen kann, um die Welt von morgen mitzugestalten.

Das LibraryLab ist ein Ort, wo Menschen zusammenkommen und lernen. Wir bringen Groß und Klein spielerisch und praktisch näher, wie man digitale Geräte verwendet und was dahintersteckt. Das macht es leichter zu verstehen, wie die digitale Welt funktioniert. Austausch und Spaß stehen dabei an erster Stelle, denn gemeinsam können wir am besten lernen und wachsen.“

Angebote und Standorte

Herzstück des Projekts ist unser LibraryLab in der Stadtbibliothek Wolfsburg. Hier haben wir einen Raum geschaffen, der Experimentierstätte, Bildungseinrichtung und Begegnungsort zugleich ist. Neugierige können verschiedene Dinge ausprobieren, neue Gebiete erforschen, kreativ werden, einander inspirieren und sich gemeinsam auf Entdeckungsreise ins digitale Universum begeben.

Unser Angebot richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit oder ohne Vorkenntnisse und ist dementsprechend vielfältig:

Die Bandbreite unserer Veranstaltungen umfasst neben regelmäßig stattfindenden Workshops, auch Aktionstage und Programmwochen zu bestimmten Themenbereichen. Die Teilnahme ist kostenlos. 

Thematische Schwerpunkte des LibraryLab

Unsere Veranstaltungen fokussieren sich auf vier Themenbereiche:

Kontakt:
Email: stadtbibliothek@bildungshaus-wolfsburg.de
Telefon: +49 53 61.28-25 30

LibraryLab - Mit Musik durch den Winter!  

Beginn
Fr., 10.01.2025, 15:00 - 18:00 Uhr
Kursort
LibraryLab
Gebühr
0,00 €
Status
Keine Online-Anmeldung möglich

AppCheck in der Stadtbibliothek 

Beginn
Fr., 07.02.2025, 15:00 - 17:00 Uhr
Kursort
Zentralbibliothek
Gebühr
0,00 €
Status
Keine Online-Anmeldung möglich

Gaming-Nachmittag in der Jugendbibliothek 

Beginn
Mo., 17.02.2025, 15:00 - 17:30 Uhr
Kursort
Jugendbibliothek
Gebühr
0,00 €
Status
Keine Online-Anmeldung möglich