FAQ zu den AGB der Volkshochschule im Bildungshaus Wolfsburg
Damit Sie sich schnell zurechtfinden, haben wir die häufigsten Fragen und Antworten rund um unser Angebot für Sie zusammengestellt. In unseren FAQ finden Sie kompakte Infos zu allem, was oft gefragt wird. Sollte Ihre Frage nicht dabei sein, stehen wir Ihnen selbstverständlich gern persönlich zur Verfügung. Nutzen Sie dafür einfach unser Kontaktformular oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Grundsätzlich jede*r Erwachsene sowie Kinder und Jugendliche. Für bestimmte Kurse können Zugangsvoraussetzungen gelten (z. B. Alter, Geschlecht, fachliche Voraussetzungen).
Infos schließen
2. Wie melde ich mich zu einem Kurs an?
mehr Infos
Die Anmeldung ist persönlich, telefonisch, schriftlich oder online möglich. Der Vertrag kommt mit der Anmeldebestätigung zustande.
Infos schließen
3. Kann ich einen Kurs wechseln oder jemand anderen schicken?
mehr Infos
Ein Wechsel ist nur nach Rücksprache mit der Programmbereichsleitung möglich. Eine andere Person kann teilnehmen, wenn sie namentlich benannt wird und das Bildungshaus Wolfsburg zustimmt.
Infos schließen
- Bis 15 Tage vor Kursbeginn: 50 % Stornogebühr (mind. 10 €)
- Ab 14 Tage vor Kursbeginn: 100 % Stornogebühr
- Ausnahme: Erfolgt die Anmeldung per Telefon, über die Webseite oder per E-Mail besteht immer ein 14-tägiges Widerrufsrecht, auch wenn die Anmeldung z. B. erst 7 Tage vor Kursbeginn erfolgt.
- Nach Kursbeginn: Keine Rückerstattung (gilt auch für die vorher genannte Ausnahme)
- Kündigungen müssen schriftlich erfolgen.
Infos schließen
5. Gibt es für Bildungsurlaube gesonderte Kündigungsfristen?
mehr Infos
Nein, für Bildungsurlaube gelten die Abmeldefristen bis 15 Tage vor Kursbeginn mit 50 % Stornogebühr (mindestens 10 €).
Für externe Veranstaltungen können ggf. gesonderte Bedingungen gelten, diese müssen mit der Veranstaltungsankündigung mitgeteilt werden.
Infos schließen
6. Was ist, wenn ich wegen Krankheit, Schwangerschaft etc. nicht mehr am Kurs teilnehmen kann?
mehr Infos
7. Wann kann das Bildungshaus Wolfsburg einen Kurs absagen?
mehr Infos
Wenn die Mindestteilnehmerzahl (7 Personen) nicht erreicht wird oder aus anderen organisatorischen Gründen. In dem Fall wird das Entgelt anteilig oder vollständig erstattet.
Infos schließen
- standardmäßig per SEPA-Lastschrift,
- alternativ bar oder per Karte bei persönlicher Anmeldung
- online auch per PayPal möglich
Infos schließen
Ja, 25 % für bestimmte Gruppen (z. B. Schüler*innen, Studierende, Bürgergeldempfänger*innen). Kurse unter 25 € und Prüfungen sind ausgenommen. Die Ermäßigungsberechtigung muss mit Anmeldung vorliegen.
Infos schließen
10. Ich habe mich für ein falsches Sprachniveau angemeldet. Was kann ich jetzt tun?
mehr Infos
Eine kostenfreie Kündigung vom Kurs ist nicht möglich. Ein Kurswechsel kann in Einzelfällen möglich sein. Wird das Anliegen beim Kundenservice geäußert, werden die Gründe bzw. wird der Grund für den Wunsch aufgenommen und im Beschwerdemanagement erfasst. Es erfolgt eine Rückmeldung durch die zuständige Programmbereichsleitung an die/den Kund*in innerhalb von zwei Werktagen.
Infos schließen
Es können Mahngebühren anfallen. Zahlt der Teilnehmende auch nach der 1. Erinnerung und der 2. Mahnung nicht, kann ein gerichtliches Mahnverfahren eingeleitet werden.
Infos schließen
12. Was ist bei organisatorischen Änderungen zu beachten?
mehr Infos
Ort und Zeit können aus sachlichem Grund geändert werden. Ein Anspruch auf eine bestimmte Kursleitung besteht nicht.
Infos schließen
13. Was gilt für Exkursionen und Studienreisen?
mehr Infos
Die Volkshochschule im Bildungshaus Wolfsburg tritt in der Regel nur als Vermittlerin auf. Es sei denn, es ist anders geregelt.
Infos schließen
Ja. Sie sind drei Jahre gültig und nicht gegen Bargeld einlösbar. Auch eine Teilauszahlung ist nicht möglich. Das Restguthaben verbleibt auf dem Gutschein.
Infos schließen
15. Was gilt für Lehrgänge des zweiten Bildungsweges?
mehr Infos
Es gelten besondere Bedingungen, z. B. ein eigener Ratenplan und spezielle Rücktrittsregelungen.
Infos schließen
16. Welche Regelungen gelten für die Deutschkurse und Prüfungen?
mehr Infos
Für Integrations- und Berufssprachkurse gelten zusätzlich zu den AGB die BAMF-Bestimmungen. Prüfungsgebühren sind bei Anmeldung zu zahlen, Rückerstattungen bei Nichterscheinen sind ausgeschlossen.
Infos schließen